Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer
Wirtschaftsverband Österreich
Mariahilfer Straße 47/5/5
1060 Wien
(+43-1) 3919 019



Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Nationalratswahl: Gemeinsam haben wir viel erreicht!

Ein großes Dankeschön gilt allen KandidatInnen, FunktionärInnen und MitarbeiterInnen des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes für ihren Einsatz bei der Nationalratswahl. Gemeinsam haben wir viel erreicht!

So zum Beispiel echte Verbesserungen für Unternehmen, die in der Regierung unter Bundeskanzler Christian Kern umgesetzt wurden. Sie enthalten klar die Handschrift des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes.

Wir haben noch viel vor:

  • Ersatzlose Streichung des 20-prozentigen Selbstbehaltes für Selbstständige
  • Automatische Aussetzung der SVA-Beiträge im Mutterschutz
  • Steuergerechtigkeit: Eine gerechte Beteiligung der „Großen“ macht eine Entlastung der „Kleineren“ möglich
  • One-Stop-Shop Prinzip ausbauen
  • Klare Regeln im Vollzug – keine Benachteiligungen von KMUs und EPUs
  • Vergaberecht: Wir wollen alle Spielräume des EU-rechts nützen, um österreichischen Unternehmen durch die Vergabe von öffentlichen Aufträgen zu stärken
  • Crowdworking: Schaffung von Rahmenbedingungen, die Crowdwork und die daraus resultierenden neuen Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten weiterhin ermöglichen
    • Klärung des rechtlichen Status
    • Sicherung fairer Entlohnung und guter Arbeitsbedingungen von CrowdworkerInnen
    • Schaffung der Rahmenbedingungen zur Kontrolle und Vollziehung von Rechten
-->