Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer
Wirtschaftsverband Österreich
Mariahilfer Straße 47/5/5
1060 Wien
(+43-1) 3919 019



Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Türkis-blaues Wirtschaftspaket ist leere Ankündigungspolitik

„Das von türkis-blau präsentierte Wirtschaftspaket ist Schall und Rauch um davon abzulenken, dass diese Regierung die größte Lohnnebenkostensenkung die es je gab – im Umfang von 2 Milliarden Euro – einfach gestrichen hat“

„Das von türkis-blau präsentierte Wirtschaftspaket ist Schall und Rauch um davon abzulenken, dass diese Regierung die größte Lohnnebenkostensenkung die es je gab – im Umfang von 2 Milliarden Euro – einfach gestrichen hat“, zeigt sich Dr. Christoph Matznetter, Präsident des SWV-Österreich, empört.

Die geforderte Verankerung des Wirtschaftsstandortes als Staatsziel in der Verfassung, kritisiert auch der Verfassungsjurist Theo Öllinger im Ö1 Mittagsjournal: „Das ist ein Akt, der sowohl überflüssig als auch letztlich sinnlos ist.“

Konkrete Beschlüsse gibt es im Wirtschaftspaket kaum, dennoch feiert Wirtschaftskammer Präsident Leitl das Paket. „Wirtschaftskammer Präsident Christoph Leitl lässt sich für eine Lobpropaganda nach chinesischem Vorbild instrumentalisieren, während der der Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes sich in Schweigen hüllt“ so Christoph Matznetter. „Eins steht fest: den österreichischen UnternehmerInnen wurde eine umfangreiche Förderung der Lohnnebenkosten genommen und Austausch dafür haben sie leere Worthülsen bekommen.“

Auch Bestandteil des Wirtschaftspakets ist die Lehrlingsoffensive, die die Digitalisierung und die Schaffung neuer Lehrberufe zum Inhalt hat. Ausgebaut werden soll auch die Matura für Lehrlinge.

„Die Lehrlingsoffensive wurde bereits von der letzten Regierung vorbereitet und ausgearbeitet, hier wird lediglich ein fertiges Paket zur Umsetzung gebracht“ so Matznetter, „auch hier ist keine besondere Leistung der Bundesregierung zu erkennen.“

-->